Die Jobbörsen Auswertung aus Juli
Kurz vor Monatsende werfen wir heute wieder einen Blick auf die zehn besten deutschen Jobbörsen des Vormonats, also Juli 2018.
Betrachtet werden wie gewohnt die neu veröffentlichten Jobs pro Jobbörse im untersuchten Zeitraum. Hierbei werden ausschließlich so genannte “Unique Job Postings” gezählt, also das einzelne Stellenangebot an sich, ohne auf eventuelle Mehrfachveröffentlichungen (“Multi-Posting“) ein und desselben Jobs zu sehen. Dabei wurden ebenfalls interne Duplikate entfernt, also Stellenangebote, die doppelt oder anderweitig mehrfach auf der selben Jobbörse erscheinen.
Jobsuchmaschinen sind von der Analyse ausgeschlossen.
Die Vorgehensweise und Einschränkungen bei der Auswahl der Jobbörsen habe ich hier im Einzelnen beschrieben.
In diesem Artikel stelle ich Ihnen die Auswertung der Top 10 in Form einer Grafik zur Verfügung. Die Daten habe ich dank der freundlichen Kooperation mit Textkernel aus deren Jobmarkt Tool Jobfeed erhalten.
Im Weiteren gehe ich kurz auf einige der Ergebnisse ein, stelle einige interessante Merkmale heraus und verlinke auf Neuigkeiten aus der internationalen Jobbörsen Branche.
Für Ihre Kommentare, Anregungen oder Fragen:
Jetzt Kontakt aufnehmen
Grafik: Die zehn besten deutschen Jobbörsen im Juli 2018
Kommentare zur Juli-Auswertung
- die Jobbörse der Arbeitsagentur war im Juli besonders prominent: Mehr als 67 Prozent der neuen, “Unique Jobs” sind dort laut Jobfeed Erhebung im Juli geschaltet worden. Kein Wunder, dass die restlichen, kommerziellen Jobbörsen im Vergleich dazu “schwach” wirken. Woran liegt das?
- StepStone hat es wieder auf die vorderen Plätze geschafft, nachdem es in den vergangenen Auswertungen weiter nach hinten gerutscht war.
- Monster hat im Juli keinen Platz in der Top 10 ergattern können. Meine Überlegungen, Monster aus der Analyse zu entfernen, weil dort Jobs aggregiert werden, und sich Monster damit in ein Hybrid Jobbörse / Jobsuchmaschine wandelt, laufen noch.
Wissenswertes zur Auswertung
- die Median Dauer eines Job Postings betrug im Juli 22 Tage
- im Juli hat Jobfeed insgesamt mehr als 500.000 neue Job Postings (alle Duplikate mit eingeschlossen, die Grafik bezieht sich jedoch auf “Unique Postings”) aufgefunden
- die am zweithäufigsten ausgeschriebenen Stellen suchten nach Altenpflege Personal
Neuigkeiten aus der Jobbörsen Branche national und international
- DICE Holdings stellen ihre Aktivitäten der Tech Jobbörsen DICE Deutschland und Großbritannien ein.
- hier meine Einschätzung der Jobbörsen Landschaft dazu mit Blick auf das Kommen von Google for Jobs.
- auch Gerhard hat sich mit DICE beschäftigt und bietet ein paar Zahlen und Vergleiche auf
- Die Ergebnisse der Lünendonk Studie zeigen, dass Jobbörsen in Deutschland als Recruiting Kanal an Bedeutung gewonnen haben im Vergleich zu den lokalen Arbeitsämtern.
- Die britische Jobbörse CV-Library eröffnet eine Niederlassung in Schottland.
- Google For Jobs in den USA: kürzlich wurden Job Empfehlungen auf der US Google Homepage gesichtet. Die Empfehlungen sind derzeit irrelevant und unpassend. Aber wer weiß: Google lernt mit und sieht, was wir online suchen und tun. Watch out.
- Recruit Holdings, Mutterkonzern unter anderem von Indeed und Glassdoor, haben gute Ergebnisse veröffentlicht, Indeed erzielte dabei einen 56 Prozent Anstieg
- Der JobboardDoctor über den überall lauernden “Tod der Jobbörsen“. Wie immer eine sehr geschätzte Meinung zum Stand der Dinge der Jobbörsenwelt.
Stellenanzeigen veröffentlichen
So weit die Auswertung und Analyse aus Juli.
Haben Sie Stellen im In- oder Ausland zu besetzen?
Dann freue ich mich, Ihnen in Kooperation mit meinen Partnern, das für Sie geeignete Stellenbörsen Paket zusammenzustellen.
Interesse?
Jetzt Kontakt aufnehmen